PEIQ PRINT
Effizient zur gedruckten Zeitung

- PEIQ Print Assist platziert und layoutet Digital- First Artikel automatisch auf Basis deren Metadaten
- hochgeladen von Michaela Mong
PEIQ PRINT enthält alle Funktionen, die eine Redaktion benötigt. Vom integrierten Digital Asset Management, dem eingebetteten Agentur- und E-Mail-Eingang bis zu umfangreichen Funktionen für kreatives Layouten. Als Gesamtsystem mit Blattplanung, Anzeigenplanung /-umbruch oder in einzelnen Bausteinen, angebunden an Drittsysteme. Durch einen Betrieb von PEIQ PRINT in der Cloud können Verlage nicht nur Komplexität senken sondern auch effizienter und flexibler arbeiten. Konzipiert mit der Expertise aus 15 Jahren Cloud-Betrieb und der Erfahrung aus 35 Jahren Zeitungsproduktion bei über 600 Publikationen.
Athesia
PEIQ PRINT ist die Lösung, mit der Verlag und Redaktion zum ersten Mal die gesamte Produktion mit einer Software und durchgängigen Workflows abbilden können. Die Integration von Planungs,- Anzeigen- und redaktionellem System bewährt sich in der täglichen Praxis und bietet uns die Möglichkeit, zu geringeren Kosten und effizienter zu produzieren.
Alle Funktionen für das redaktionelle Arbeiten
PEIQ PRINT enthält alle Funktionen, die eine Redaktion benötigt: von der Duden-Rechtschreibprüfung bis zu intelligenten Artikelvorlagen.
Marlis Heidinger, Senior Application Engineer, gibt in einer Kundenschulung einen Einblick in die Systemoberfläche
Integriertes Digital Asset Management und Agentur- / E-Mail-Eingang
Auch in der Weboberfläche des Systems stehen den Redakteuren alle Werkzeuge zur Verfügung, die sie für die Weiterverarbeitung in den verschiedenen Kanälen benötigen. So können die Mitarbeiter immer und von jedem Endgerät auf redaktionelle Inhalte und Quellen wie Bilddatenbanken zugreifen.

Integriertes DAM
2
Integrierter Agentur-Eingang
3
Integrierter E-Mail-Eingang
Direkt im System kreativ layouten
Layout-Änderungen können direkt auf der Seite vorgenommen werden. Durch umfangreiche Kreativ-Layout-Funktionen im System (z.B. Freisteller oder Verpixeln) ist ein Absprung zu InDesign & Co. kaum nötig.
Marlis Heidinger, Senior Application Engineer, gibt in einer Kundenschulung einen Einblick in die Systemoberfläche
Blatt- und Anzeigenplanung, Anzeigenumbruch und vieles mehr
Statt einer komplexen Systemlandschaft mit zahlreichen angeschlossenen Systemen lässt sich mit PEIQ ein schnittstellenarmer, effizienter Workflow abbilden. Das reduziert die technische Komplexität enorm und senkt die Kosten.
Blatt- und Anzeigenplanung

Anzeigen

E-Paper

und vieles mehr
- Sporttabellen
- Veranstaltungen
- Produktionssteuerung
- u.v.m.
Automatisiertes Layout durch Assistenzfunktionen
Intelligente Assistenzfunktionen automatisieren das Layouten einzelner Artikel, Seiten oder ganzer Strecken. Ein Algorithmus berechnet diese auf Basis intelligenter Templates, Metadaten der Artikel und komplexer Layoutregeln. Bei Bedarf ist eine manuelle Nachbearbeitung selbstverständlich möglich.
Melanie Schaller, Application Engineer, gibt auf dem PEIQ Publishing Day 2020 einen Einblick in die Systemoberfläche
Kostenreduktion durch skalierbare Cloud-Lösung
Technische Fragen wie Betrieb, Monitoring, Datenschutz oder Skalierung muss nicht jeder Verlag neu für sich klären. Denn im Redaktionssystem von PEIQ sind diese bereits beantwortet. Durch 15 Jahre Erfahrung mit Cloud-Services für hunderte Zeitungstitel und monatlich 600 Mio. Seitenanfragen profitiert jeder Verlag durch stark reduzierte Kosten und verringerte Komplexität.
Über 600 Publikationen arbeiten mit unseren Werkzeugen
Insgesamt arbeiten über 600 Publikationen mit den Werkzeugen von PEIQ. Darunter viele große Zeitungsverlage, Anzeigenblätter und Corporate Publisher: