Automatisiert, ästhetisch und agil: PEIQ PRINT.
PEIQ PRINT ist ideal, um Ihre Zeitung in Digital-First-Zeiten automatisiert UND ästhetisch zu produzieren. Das Potenzial: Bis zu 90 % günstiger und schneller. PRINT umfasst Redaktion, Blattplanung und Anzeigenumbruch und bietet umfassende Automatisierungsfunktionen.
Demo anfragenEinzelne Seite
oder komplette Ausgabe
Von der Vorplatzierung von Artikeln bis hin zur Vollautomatisierung
Hochwertige
Produkte
Keine Abstriche an die Ästhetik von Print und großen Papierformaten
Automat
oder Manuell
Finishing oder kreatives Layouten ohne Systemwechsel – „InDesign-like”
Zeitungsgruppen
Titel-Portfolios
Starke Synergien (z. B. durch Flexvererbung) und Cloud Best-Practice
KI-unterstützt
oder -unabhängig
Regelbasiert & KI-kombinierbar – ganz nach Wunsch des Verlags
Neue Möglichkeiten
für das E-Paper
E-Paper unabhängig von der gedruckten Ausgabe – zeitlich & im Umfang
Content-
zentriert
Bewährte Schnittstelle mit Kordiam (Desk-Net) & CUE/LD
Nr. 1
für Lean Publishing
PEIQ als Pionier für Cloud-Print-CMS – stark in der DACH-Region
Ihre Zeitung können Sie direkt im Redaktionssystem automatisiert layouten lassen. Dabei behalten Sie jederzeit den Überblick über die digital-first erstellten Inhalte und sehen in Echtzeit den Füllstand und eine Vorschau Ihrer Zeitung. Aus automatisch generierten Layoutvorschlägen können Sie die gewünschten Varianten auswählen. Manuelle Änderungen lassen sich je nach Bedarf durchführen. Besonders bei Mantel- und Lokalseiten lässt sich so der Aufwand erheblich reduzieren.
Automatisierungspotenziale entdeckenMantelseiten für verschiedene Zeitungstitel können Sie automatisiert bauen. Unsere Flex-Vererbungen berücksichtigen dabei verschiedene Papierformate oder Anzeigenbelegungen. So sind auch neue Titel schnell ins System integrierbar. Lokalteile lassen sich automatisch und in Sekundenschnelle mit Inhalten aus anderen Ausgaben zusammenstellen.
Echtes Zeitungserlebnis entsteht auch durch kreativ gestaltete Seiten. Wir finden: Automatisierung muss das nicht verhindern. Darum bietet PEIQ PRINT Layout-Funktionen für freies Gestalten – direkt im System! So müssen Sie nicht das Programm wechseln. Startpunkt kann dabei ein automatisch erstellter Vorschlag sein, Ihr Seitentemplate oder einfach eine leere Zeitungsseite.
Zum Kreativ-LayoutIm Printsystem erstellen der Print-Desk oder Layouter:innen das Seitenlayout. Dabei reservieren sie z. B. auf der Titelseite Flächen für Artikel, Teaser oder Artikelzusammenfassungen. Redakteur:innen füllen diese Flächen im digitalen Editor PEIQ CREATE mit Inhalten, dabei erhalten sie eine WYSIWYG-Vorschau. Die flexible Nutzung ermöglicht es allen Redakteur:innen, ihre Inhalte für die Titelseite über den digitalen Editor auf Zeile zu schreiben – ohne das Printsystem nutzen zu müssen.
Eine ansprechende Zeitungsseite lebt von den Details. PEIQ erleichtert den journalistischen Alltag, indem es sich um formale Details kümmert. Unpassende Textlängen lassen sich automatisch ausgleichen. Unsere Engine rendert in Millisekunden hunderte Layout-Varianten mit verschiedenen Text-Typografien und Bildgrößen innerhalb Ihrer Vorgaben – automatisch für die gesamte Zeitung oder manuell per Klick für einzelne Artikel. Die KI unterstützt innerhalb der von Ihnen festgelegten Grenzen.
PEIQ PRINT ASSISTDas DAM ist der zentrale Backbone von PEIQ PRINT und CREATE und auf die Bedürfnisse von Verlagen zugeschnitten.
Cloudbasiert mit Best-Practice Konfigurationen und bewährten APIs.
Durch 15 Jahre Erfahrung mit Cloud-Services profitiert jeder Verlag von einer leistungsstarken Infrastruktur, stark reduzierten Kosten und verringerter Komplexität.
Wir bieten ein Full-Service-System für die Printproduktion an, mit dem Zeitungen im Angriffsfall innerhalb von wenigen Sekunden eine Notproduktion umsetzen können.
Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.